Warenkorb
Insgesamt (inkl. MwSt.)
0
Weiter shoppen
Schliessen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu optimieren. Gemäß der neuen e-Privacy-Richtlinie sind wir verpflichtet, Ihre Zustimmung einzuholen, bevor wir Cookies platzieren können.
Funktionale Cookies stellen sicher, dass bei einem nächsten Besuch Informationen aus früheren Sitzungen abgerufen werden können. Dies wird in der Praxis verwendet, um sich zu merken, dass Sie eingeloggt sind und welches Lieferland Sie als Präferenz eingestellt haben. Diese Cookies sind entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Webshops.
Analytische Cookies sammeln anonyme Daten über die Nutzung unserer Website und die Funktionsweise verschiedener Funktionen. Sie enthalten eine eindeutige Nummer und keine persönlichen Informationen, was bedeutet, dass sie nicht dazu dienen, dich persönlich zu identifizieren. Die gesammelten anonymen Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Website eingesetzt.
Mit Drittanbieter-Cookies von Werbenetzwerken wie Google und Instagram können wir Anzeigen schalten, die besser zu deinen Interessen passen. Werbe-Cookies erfassen auch, welche Produkte du auf unserer Website ansiehst, damit wir dir personalisierte Angebote machen können.
Wir nutzen eine Customer Data Platform zur Verwaltung von Werbekampagnen, zur Optimierung von Website-Inhalten und zum Versenden von kommerziellen E-Mails. Mithilfe von Tracking-Cookies kann Fischdeal relevante Anzeigen anzeigen. Diese Cookies helfen auch zu verhindern, dass Sie Anzeigen sehen, die für Sie nicht relevant sind oder von Produkten, die Sie kürzlich gekauft haben. Für weitere Informationen, sehen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinie an.
Speichern
slide 2 of 3

Fliegenfischen

Fliegenfischen

Fliegenfischen ist eine sehr spezielle Art des Angelns. Man sagt, dass das Fliegenfischen, die schwierigste, aber auch eleganteste Art ist einen Fisch zu fangen. Und da liegt auch der Reiz dieser Angelmethode. Gerade an Gewässern mit viel Uferbewuchs ist es von Vorteil verschiedene Wurftechniken zu beherrschen und daher werden auch vielerorts Kurse angeboten. Das Fliegenfischen ist die Kunst der perfekten Imitation natürlicher Nahrung und das Erlebnis der perfekten Köderpräsentation plus Biss steht für viele Angler noch vor dem Fang des Fisches selber.

Fliegenfischen Deutschland und Österreich

Die Möglichkeiten in Deutschland und Österreich Fliegenfischen zu gehen sind enorm. Fast jede Fischart kann mit der Fliege gefangen werden. Nicht nur die Klassiker Forelle und Äsche, auch diverse Friedfische wie Döbel, Rotfeder und sogar Karpfen lassen sich gut mit der Fliege fangen. Nicht zu vergessen unsere Raubfische Hecht, Barsch, Zander und ganz besonders Rapfen. Alles dankbare Abnehmer für Streamer. Dabei kann man an den verschiedensten Gewässertypen fischen. Egal ob Teich, See, Bach oder Fluss. Es gibt immer eine Möglichkeit Fisch zu fangen. Da darf ein guter Kescher nicht fehlen. An der Küste ist kommen noch Meerforelle und Wolfsbarsch hinzu, welche sich teils sehr gut mit Fliege fangen lassen. Wie auch schon im Süßwasser ist eine Wathose unverzichtbar. Viele Spots lassen sich ohne diese kaum befischen.

Fliegenfischen auf Hecht

Das Fischen mit der Fliege auf Hecht hat zwar an Beliebtheit gewonnen, wir aber immer noch verhältnismäßig selten ausgeübt. Daher ist es an vielen Gewässern ein Geheimtipp um Freund Esox zu fangen. Eine stärkere Fliegenrute um auch große Streamer werfen zu können und schon kann es losgehen. Insbesondere im Winter, wenn eine langsame Führung Trumpf ist, hat man mit Streamern oft die Nase vorn. Und den Drill eines Hechtes an der Fliegenrute wird man so schnell nicht mehr vergessen!

Lies mehr Verbergen

Fliegenfischen ist eine sehr spezielle Art des Angelns. Man sagt, dass das Fliegenfischen, die schwierigste, aber auch eleganteste Art ist einen Fisch zu fangen. Und da liegt auch der Reiz dieser Angelmethode. Gerade an Gewässern mit viel Uferbewuchs ist es von Vorteil verschiedene Wurftechniken zu beherrschen und daher werden auch vielerorts Kurse angeboten. Das Fliegenfischen ist die Kunst der perfekten Imitation natürlicher Nahrung und das Erlebnis der perfekten Köderpräsentation plus Biss steht für viele Angler noch vor dem Fang des Fisches selber.

Fliegenfischen Deutschland und Österreich

Die Möglichkeiten in Deutschland und Österreich Fliegenfischen zu gehen sind enorm. Fast jede Fischart kann mit der Fliege gefangen werden. Nicht nur die Klassiker Forelle und Äsche, auch diverse Friedfische wie Döbel, Rotfeder und sogar Karpfen lassen sich gut mit der Fliege fangen. Nicht zu vergessen unsere Raubfische Hecht, Barsch, Zander und ganz besonders Rapfen. Alles dankbare Abnehmer für Streamer. Dabei kann man an den verschiedensten Gewässertypen fischen. Egal ob Teich, See, Bach oder Fluss. Es gibt immer eine Möglichkeit Fisch zu fangen. Da darf ein guter Kescher nicht fehlen. An der Küste ist kommen noch Meerforelle und Wolfsbarsch hinzu, welche sich teils sehr gut mit Fliege fangen lassen. Wie auch schon im Süßwasser ist eine Wathose unverzichtbar. Viele Spots lassen sich ohne diese kaum befischen.

Fliegenfischen auf Hecht

Das Fischen mit der Fliege auf Hecht hat zwar an Beliebtheit gewonnen, wir aber immer noch verhältnismäßig selten ausgeübt. Daher ist es an vielen Gewässern ein Geheimtipp um Freund Esox zu fangen. Eine stärkere Fliegenrute um auch große Streamer werfen zu können und schon kann es losgehen. Insbesondere im Winter, wenn eine langsame Führung Trumpf ist, hat man mit Streamern oft die Nase vorn. Und den Drill eines Hechtes an der Fliegenrute wird man so schnell nicht mehr vergessen!

Lies mehr Verbergen


Alles zurücksetzen
Preis
0.3
999.99
Marken
Zurücksetzen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Serie
Zurücksetzen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Ergebnisse anzeigen

Gefiltert (0) Alles zurücksetzen
Filter
Alle Fliegenfischdeals

Cookies auf der Website von Fischdeal

Fischdeal verwendet auf der Website Cookies. Dies tun wir, um dir besser und persönlicher helfen zu können. Mehr erfahren? Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Cookies akzeptieren Verwaltungseinstellungen Ablehnen