Jeder, der mehrere Ruten besitzt, kennt das Problem: Wie bewahrt man die alle ordentlich auf? Vor allem, wenn du etwas mehr Geld für deine Ruten ausgibst und sie in gutem Zustand halten willst, solltest du zum Beispiel deine Wallerruten ordentlich und sicher lagern. Ein Rutenständer kann hier für Abhilfe sorgen. Rutenständer sorgen dafür, dass die Ruten sicher und ordentlich gelagert werden. Auf diese Weise bleiben die Ruten in gutem Zustand und wenn du sie für einen Angeltag einpackst, weißt du sofort, was du mit ans Wasser nehmen willst und was nicht.
Wenn du nach einem Rutenständer suchst, wirst du feststellen, dass es verschiedene Modelle gibt. Das Standardmodell steht aufrecht und die Ruten werden ebenfalls aufrecht hineingestellt. Diese Version bietet am meisten Platz für die Lagerung einer großen Anzahl von Ruten. Es gibt Rutenständer auf dem Markt, die problemlos Platz für 12 verschiedene Ruten bieten. Andere beliebte Varianten werden an die Wand montiert. Das kann sehr platzsparend sein! Die Ruten werden hier oft horizontal an die Wand gehängt, damit du keinen Platz verschwendest. Und ein weiterer Pluspunkt ist, dass es auch noch sehr edel aussieht!
Beim Kauf eines Rutenständers ist es wichtig, sich im Vorfeld Gedanken zu machen. Überlege dir, wie viele Ruten du lagern willst, ob diese Ruten mit einer Stationärrolle oder einer Multirolle ausgestattet sind, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und auf welche Art und Weise du die Ruten lagern bzw. aufhängen willst. Auch die Wahl des Materials ist wichtig. Es gibt billigere Versionen aus Plastik, aber es gibt auch schöne Hartholzrutenständer auf dem Markt. Dadurch wird dein Rutenständer fast zu einer Vitrine, in der du deine schönsten Ruten ausstellen kannst.
Fischdeal verwendet auf der Website Cookies. Dies tun wir, um dir besser und persönlicher helfen zu können. Mehr erfahren? Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Cookies akzeptieren