Wenn du einen Ansitz auf Karpfen unternimmst, liegen die Karpfenruten auf Rutenhaltern, die mit einem Bissanzeiger ausgestattet sind. Du kannst entscheiden, was dir besser gefällt. Der eine zieht es vor, separate Banksticks zu verwenden und seine Ruten entfernt voneinander aufzubauen, der andere bevorzugt die Ruten dicht nebeneinander und verwendet dafür einen Rodpod. Mit Hilfe eines Rodpods kannst du einfach sicherstellen, dass deine Ruten in der richtigen Position sind, da sie durch die Verteilung auf den Buzzerbars genau den gleichen Abstand haben. So kannst du immer den Überblick behalten und es kommt nichts durcheinander.
Rodpods sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich, jede mit ihrem eigenen Zweck. Es gibt zum Beispiel Rodpods, mit denen du deine Ruten sehr steil aufstellen kannst, was ideal für das Angeln in fließenden Gewässern ist. Andere Rodpods sind mit einer verstellbaren 3-Fuß-Stütze ausgestattet und einige Versionen sind sehr stabil konstruiert, so dass deine Ruten auch unter schwierigen Bedingungen sicher in den Halterungen liegen. Auch das Material, aus dem die Rodpods hergestellt werden, unterscheidet sich. Heutzutage gibt es immer mehr Edelstahlmodelle auf dem Markt. Dieses Material ist etwas schwerer, aber dafür sehr robust!
Wenn du dir also einen Rodpod kaufen willst, gibt es eine Menge Dinge zu berücksichtigen. Überlege dir im Vorfeld, wofür du den Rodpod verwenden willst, an welchem Gewässer du fischst, auf welcher Oberfläche der Rodpod stehen soll und so weiter. Du hast auch die Wahl zwischen Versionen für 3 oder 4 Ruten, je nachdem, mit wie vielen Ruten die angeln möchtest. Vergiss nicht, dass du zusätzlich zum Rodpod auch Bissanzeiger und Rutenauflagen kaufen musst! Zu den Marken, die für ihre qualitativ hochwertigen Rodpods bekannt sind, gehören Fox, JRC und Ultimate.
Fischdeal verwendet auf der Website Cookies. Dies tun wir, um dir besser und persönlicher helfen zu können. Mehr erfahren? Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Cookies akzeptieren